Das perfekte Google Ads Budget für optimale Ergebnisse

18 Apr, 2023

Wenn du planst, auf Google zu werben oder eine neue Kampagne zu erstellen, fragst du dich vielleicht, welches das ideale Budget für deine Anzeigen sein sollte.

Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Beitrag teile ich meinen Ansatz zur Ermittlung des richtigen Google Ads Budgets, den ich in sechs Jahren als PPC-Berater entwickelt habe.

Spoiler-Alarm – es gibt keine „perfekte“ Zahl; stattdessen gibt es eine Spanne zwischen einem Mindest- und einem Höchstbudget. Das Mindestbudget basiert darauf, wie viele Ergebnisse du erzielen möchtest und musst. Das Maximum basiert auf dem Suchvolumen für dein Angebot.

Google Ads mit sehr niedrigen Budgets

Technisch gesehen kannst du auf Google Ads mit nur 1 $/£/€ pro Tag werben. Wenn du ein sehr begrenztes Budget oder ein Nischenangebot mit geringem Suchvolumen hast und/oder nur lokal werben möchtest, könnte ein einstelliges Budget geeignet sein. Dies ist jedoch nicht ideal, da du das volle Potenzial von Google Ads nicht ausschöpfen kannst. Du benötigst ausreichend Daten, um Erkenntnisse zu gewinnen und Optimierungsentscheidungen zu treffen. Anzeigen mit niedrigen Budgets sind möglich, aber du musst dich auf exakte Übereinstimmungen von Keywords, manuelles Bieten und Annahmen für deine Optimierungen verlassen.

Um automatisiertes Bieten und andere leistungsstarke Funktionen von Google Ads zu nutzen und Erkenntnisse aus deinen Kampagnen zu gewinnen, musst du eine bestimmte Anzahl von Conversion-Events generieren. Dafür ist ein ausreichend großes Budget erforderlich.

Wie berechnet man das Mindestbudget?

Um dein Mindestbudget zu berechnen, benötigst du zwei Zahlen:

  1. Deine Conversion-Rate: Verwende die Conversion-Rate für das Event, das du optimieren möchtest. Betrachte eine etwas konservativere Zahl als diejenige deiner Webanalyse-Plattform, da diese Rate „warmen Traffic“ einschließt, also Nutzer, die eher kaufen als solche, die dich gerade erst über Google Ads entdeckt haben.
  2. Der erwartete Klickpreis (Cost-per-Click) für deine Keywords: Finde dies im Keyword-Planer während deiner Keyword-Recherche und nimm einen Durchschnittswert aller Keywords.

Deine Google Ads sollten mindestens 30 Conversions pro Monat generieren, damit die automatische Optimierung gut funktioniert. Das absolute Minimum sind 15, was auch erfolgreich sein kann, aber die Optimierungsalgorithmen könnten länger brauchen, um effektiv zu arbeiten.

Berechne zunächst, wie viele Klicks du pro Monat benötigst, um 30 Conversions zu erzielen:

30 / Conversion-Rate = Anzahl der Klicks, die benötigt werden, um 30 Conversions zu erreichen

Berechne anschließend die Kosten für diese Klicks:

Anzahl der benötigten Klicks, um 30 Conversions zu erreichen x Cost-per-Click = Mindest-Monatsbudget

Ich habe ein Budget-Rechner Google Sheet erstellt, um dir dabei zu helfen. Du kannst eine kostenlose Kopie davon erstellen, indem du hier klickst.

Sobald du diese einfache Berechnung durchgeführt hast, weißt du, welchen Mindestbetrag du für Google Ads ausgeben solltest, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Berechnung des maximalen Budgets

Der Betrag, den du für Google Search Ads ausgeben kannst, hängt vom Suchvolumen für dein Produktangebot ab. Sobald jeder, der nach deinem Produkt sucht, eine Anzeige sieht, ist das, was du für diese Klicks zahlst, die natürliche Obergrenze für dein Budget für Suchanzeigen.

Um dein maximales Google Ads Budget zu berechnen, benötigst du mindestens zwei Zahlen:

  1. Das durchschnittliche monatliche Suchvolumen für die Keywords, auf die du werben möchtest: Finde dies im Google Ads Keyword Planner oder anderen Keyword-Tools. Wenn es semantisch ähnliche Keywords mit denselben Suchvolumenzahlen gibt, entferne eine der Versionen, um aufgeblasene Zahlen zu vermeiden.
  2. Der erwartete Klickpreis (Cost-per-Click) für diese Keywords: Finde dies im Keyword Planner während deiner Keyword-Recherche. Nimm einen Durchschnittswert aller Keywords.

Berechne zunächst die potenziellen monatlichen Klicks:

Durchschnittliches monatliches Suchvolumen deiner Keywords x CTR = Anzahl der Klicks

Normalerweise verwende ich 5 % als Ausgangspunkt für die CTR, aber wenn du eigene Daten hast, verwende diese stattdessen.

Berechne anschließend das Budget:

Anzahl der Klicks x Cost-per-Click = Maximales Monatsbudget

Jetzt hast du die Mindest- und Höchstbeträge für dein Google Ads Budget. Auch wenn dies grobe Schätzungen sind, dienen sie als hervorragender Ausgangspunkt.

Mein Budget- und Ergebnisrechner Google Sheet (klicke darauf, um deine Kopie zu erstellen, falls du das noch nicht getan hast) hat zwei weitere Tabs, die du verwenden kannst, um den Return on Ad Spend für deine Kampagnen zu berechnen, wenn du ein E-Commerce-Unternehmen bewirbst, oder die Kosten pro Lead und weitere Kennzahlen zur Customer Journey, wenn Lead-Generierung dein Werbeziel ist. Mit diesen Rechnern zu spielen, ist eine großartige Möglichkeit, die digitalen Marketing-KPIs zu verstehen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert