Structured Snippet Erweiterungen machen dein Angebot für potenzielle Kund:Innen verständlicher

12 Mrz, 2021

Structured Snipped Erweiterungen machen dein Angebot für potenzielle Kund:innen verständlicher

Mithilfe von Structured Snippet Erweiterungen erfahren Suchende mehr über dein Angebot, bevor sie auf deine Anzeige klicken. Das kann besonders dann nützlich sein, wenn die Person noch nicht so genau weiß, was sie eigentlich sucht. Diese Erweiterung kann zusammen mit anderen Erweiterungen, wie zum Beispiel Callout Extensions oder Sitelinks angezeigt werden, wie das im ersten Beispiel unten der Fall ist. 

Structured Snippets bestehen aus vordefinierten Kategorien, die Google anbietet. Werbetreibende können bis zu zehn Werte in die ausgewählte Kategorie einfügen. Derzeit (Stand Februar 2021) bietet Google dreizehn verschiedene Kategorien an. Die Chancen, dass du eine Kategorie findest, die zu deinem Business und deinem Angebot passt, stehen also gut. Diese Kategorien sind: Ausstattung, Dienstleistungen, Kurse, Marken, Modelle, Serien, Stile, Studiengänge, Typen, Versicherungsleistungen, Viertel, Vorgestellte Hotels und Ziele. Hier sind einige Beispiele. Im ersten wird die Kategorie “Marken” verwendet, im zweiten die Kategorie “Dienstleistungen”. 

Zweiter Screenshot einer Structured Snippet Erweiterungen Google Anzeige mit
Screenshot einer Google Anzeige mit Structured Snippet Erweiterungen

So sehen Structured Snipped Erweiterungen in den Suchergebnissen aus

Ob Structured Snippets mit deiner Anzeige ausgespielt werden, hängt von vielen Faktoren ab. Sie werden nicht automatisch angezeigt, auch wenn du in Google Ads eine passende Kategorie ausgewählt und die Werte eingetragen hast. Ist die Suchanfrage zum Beispiel sehr spezifisch, sieht Google möglicherweise keinen Bedarf für eine zusätzliche Präzisierung durch Structured Snippets. Die Kund:in weiß ja schon, wonach sie sucht. 

In der Desktop-Version kann Google bis zu zwei Structured Snippet Erweiterungen anzeigen (meist wird aber nur eine angezeigt). Auf Tablets und Mobiltelefonen wird nur eine Structured Snippet Erweiterung ausgespielt. 

Structured Snippets können leicht mit Callout Extensions verwechselt werden, weil man sie ebenfalls nicht anklicken kann. Der prägnanteste Unterschied sind die vordefinierten Kategorien, die es bei Callout Extensions nicht gibt. Im Gegensatz zu Structured Snippets kannst du bei Callout Extension frei entscheiden, was du für besonders relevant hältst und wie du sie füllst. 

Die Anforderungen für Structured Snippet Erweiterungen

Structured Snippet Erweiterungen sind auf 25 Zeichen begrenzt und sollten mindestens vier Werte für jede ausgewählte Kategorie enthalten. Das Maximum sind zehn Werte. Verzichte auf zu viel oder unnötige Zeichensetzung, wie Symbole oder Ausrufezeichen. In dieser Erweiterung solltest du auch auf Phrasen wie “Versandkostenfrei” oder “50% Rabatt” verzichten. Mit solchen Einträgen wird die Erweiterung von Google höchst wahrscheinlich abgelehnt und erscheint dann nicht wie gewünscht in den Suchergebnissen. 

Best Practice bei Structured Snippets

  • Deine Structured Snippets können abgelehnt werden, wenn die eingefügten Werte nicht zur ausgewählten Kategorie passen. Wenn du zum Beispiel die Kategorie “Marken” auswählst, musst du sicherstellen, dass du auch Werte einfügst, die für diese Kategorie relevant sind. 
  • Googles Algorithmus entscheidet darüber, welches Structured Snippets für die jeweilige Suchanfrage am besten passt. Es ist daher ratsam, diverse Structured Snippets anzulegen. So erhöhst du das Angebot, aus dem Google auswählen kann. 
  • Wenn deine Kunden in erster Linie mobil nach deinem Angebot suchen, solltest du deine Structured Snippets für mobile Geräte optimieren. 

Structured Snippet Beispiele für verschiedene Branchen

B2B: Eine B2B Onlinemarketing-Agentur verwendet zum Beispiel die Kategorie “Types” und befüllt sie mit: Google Ads Suchanzeigen, Social Media Werbung, SEO

Ecommerce: Ein Einzelhändler, der Sportbekleidung vertreibt, wählt die Kategorie “Marken”: Nike, Adidas, Puma… oder “Stile”: Leggings, Windjacken, Jogginghosen, Fußballschuhe

Hotels: Eine internationale Hotelkette verwendet “Ziele”: London, Paris, New York, Tokyo oder “Typen”: Bed & Breakfast, All inclusive, Halbpension, Vollpension

Gesundheit: Eine Zahnarztpraxis verwendet “Dienstleistungen”: Bleaching, Zahnspangen, Zahnreinigung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert